Vakuumverdampfer Technologie in der Abwasseraufbereitung
Wasser ist eine der kostbarsten Ressourcen der Erde. Deshalb entwickeln wir für Sie innovative Lösungen zur Aufbereitung von Industrieabwässern bzw. Fluiden auf Basis der Vakuumverdampfer-Technologie. Im Interesse, ökonomisch und ökologisch effizient zu handeln, entsteht so eine wirtschaftliche und abwasserfreie Kreislaufführung.
Der Einsatz der Vakuumverdampfer hilft Ihnen nicht nur das aufbereitete Abwasser als Ressource wieder zu verwenden, indem es dem Produktionsprozess wieder zugeführt wird, sondern auch Kosten zu minimieren. Wertvolle Nebenprodukte aus dem Abwasser können ebenfalls zurückgewonnen und erneut eingesetzt werden.
KLC-Vakuumdestillationsanlagen - das Herzstück unserer individuellen Komplettsysteme
Soll Ihr Betrieb abwasserfrei werden oder möchten Sie aus dem Prozesswasser sehr reines Destillat gewinnen, dann sind die Vakuumdestillationsanlagen erste Wahl. Die über die Vakuumverdampfung erzeugten Destillate weisen nahezu keine Rückstände von Öl, Schwermetallen und anderen Stoffen mehr auf. Die Vakuumverdampfer sind für nahezu jedes Prozesswasser geeignet, sie arbeiten vollautomatisch und helfen Ihnen, wertvolle Ressourcen wie Energie und Wasser zu sparen.
KLC-Peripherie für die Vor-/Nachbehandlung
Für die Behandlung des Prozesswassers und zur Weiterbehandlung des Destillats bieten wir Ihnen auch geeignete Verfahren zur Vor- und Nachbehandlung an. Dazu zählen z. B. Neutralisation, Entölung, Schlammabtrennung etc. Diese werden ideal auf Ihre Anforderungen und die Anlage abgestimmt und sind in die Anlage integriert oder kommen in der Peripherie zum Einsatz.
Für jede Branche und jede Anwendung die richtige Lösung
So unterschiedlich die Branchen sind, so vielfältig sind die Anwendungen und Abwässer aus jedem Produktionsprozess. Unsere Aufgabe ist es Ihre individuelle, an Ihre Bedürfnisse ausgerichtete Lösung zu finden und umzusetzen.
- Das aufbereitete Abwasser soll als Destillat im Produktionsprozess wiederverwendet werden und damit für eine abwasserfreie Kreislaufwirtschaft sorgen.
- Das Abwasser wird durch die Vakuumverdampfung so aufbereitet, dass es anschließend in die Kanalisation eingeleitet werden kann.
- Das durch die Vakuumverdampfung entstandene Restkonzentrat kann z.B. den wertvollen Rohstoff Kupfer enthalten, der zurückgewonnen werden kann. Andere, wie beispielsweise ölhaltige Konzentrate, können als Energieträger selbst genutzt oder weiterverkauft werden.
KMU LOFT bietet für Ihre Branche und Ihre Anwendung die passende Lösung an.
Chemisch-Physikalische Prozesswasserreinigung mit NOWAK Cleanwater
Gemeinsam mit unserer Schwesterfirma NOWAK Cleanwater bieten wir Ihnen auch Lösungen mit chemisch-physikalischen Verfahren an. Hier können giftige, nicht komplett durch das Verdampfen abbaubare Stoffe wie z. B. Cyanid und CR6 oder Ammonium entgiftet, neutralisiert oder abgetrennt werden.
Die NOWAK Fällungs- und Flockungsanlagen wiederum führen kritische Stoffe vor dem Verdampfen in eine abfiltrierbare Form über.
Industrie 4.0 - auch ein Faktor in der Prozesswasseraufbereitung?
Neue Technologien verändern immer schneller die Welt. Dadurch werden in der Automobilbranche z.B. Autos ständig effizienter, sicherer und kundenfreundlicher. Parallel dazu verändert sich die Art, wie Fahrzeuge hergestellt werden. Hier unterstützen wir unsere Kunden beispielsweise mit Möglichkeiten, angepasst an ihre Prozessanforderungen, mit speziellen Messdaten aus der Abwasseraufbereitung die Produktion effizienter zu machen.